Kalender
Veranstaltung

- Titel:
- Behördenschulung, Protokollführung
- Datum:
- 27.10.2018
- Zeit:
- 09.00 Uhr - 12.30 Uhr
- Ort:
- Evangelisch-reformiertes Kirchgemeindehaus Herisau
- Ortschaft:
- Herisau
- Kategorie:
- Kurs / Weiterbildung
Beschreibung
Weiterbildung für Behördenmitglieder
Lernen macht Spass!
Sind Sie neu in Ihrem Amt? Möchten Sie Ihr Wissen erweitern und/oder mit uns teilen? Möchten Sie sich unter Ihresgleichen austauschen?
Dann tragen Sie den 27. Oktober 2018 in Ihrer Agenda ein und geniessen Sie ab heute die Vorfreude auf interessante Weiterbildungsstunden und Begegnungen.
Sie profitieren von unserem Wissen und unseren Erfahrungen und setzen die Theorie anhand von Beispielen in die Praxis um. Sie erhalten Tipps, die Ihnen die Arbeit erleichtert.
Zielgruppe
Der Kurs zur Protokollführung richtet sich an Mitarbeitende in Kirchgemeinde-Sekretariaten und Mitglieder der Kirchenvorsteherschaft, die mit der Protokollführung betraut sind. Die Seminare richten sich an alle Amtsträger (Kivo, Synode und GPK), im Besonderen an neue.
Programm
09.00 Uhr Begrüssung und Einstieg, Koni Bruderer, Kirchenratspräsident
09.10 Uhr Kurs Protokollführung, Referentin: Marie-Claire Baumann-Klee, Schreibtrainerin, geniestreich.ch
Inhalt: - Die wichtigsten Protokollformen
- Protokolle übersichtlich darstellen
- Mitschreiben während der Sitzung
- Ausarbeiten: Sprache und Stil
09.10 Uhr Seminare I - unsere Landeskirche, Referent: Koni Bruderer, Kirchenratspräsident
Inhalt: - Strukturen der Landeskirche AR/AI, geografisch, organisatorisch und inhaltlich
Der Schweizer Protestantismus im Überblick, die wichtigsten Instanzen auf nationaler
Deutschschweizer Ebene.
Seminar II - Das Mitarbeitendengespräch, Referent: Paul Baumann-Aerne, Geschäftsleiter der
Kirchgemeinde Goldach
Inhalt: - Ziel und Zweck des Mitarbeitendengesprächs, Vorgehensmuster und dahinterliegende
Philosophien, Tipps für die Durchführung. Bearbeitung von Fragen und konkreten
Beispielen der Teilnehmenden
Seminar III - unsere 'Regeln', Referentin: Jacqueline Bruderer, Kirchenratsschreiberin
Inhalt: - Regeln: Welche gibt es und wo finde ich sie?
- Was muss ich besonders beachten?
- Wir beantworten häufig gestellte Fragen.
10.35 Uhr Pause
10.55 Uhr Weiterführung des Kurses Protokollführung, resp. Wechsel des Seminars
12.20 Uhr Beantwortung von Fragen und Entgegennehmen von Inputs
12.30 Uhr Mittagessen
Kosten
Die Kosten werden von der Landeskirche getragen.
Anmeldung
Danke für Ihre Anmeldung bis Montag, 22. Oktober 2018 an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder 071 340 04 55
Teilen Sie mit der Anmeldung bitte Ihr Wunschprogramm mit. (Sie können zwei der drei Seminare besuchen oder den Kurs Protokollführung.)
Wünschen Sie ein vegetarisches Menü oder eines mit Fleisch?
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Veranstaltungsort
- Ort:
- Evangelisch-reformiertes Kirchgemeindehaus Herisau
- Straße:
- Poststrasse 14a
- PLZ:
- 9100
- Ortschaft:
- Herisau
- Kanton:
- AR
- Land:
-
- Website:
- Link
- Karte:
- Link
EventList powered by schlu.net