Veranstaltungen

Monat

13.05.

Dienstag

Ideentankstelle: Behinderung in Bibel und Gesellschaft

19.30 - 21.30 Uhr evangelisches Kirchgemeindehaus Heiden

Der Umgang mit Krankheit und Behinderung ist in unserer Gesellschaft schwierig. Als Thema ist es dennoch allgegenwärtig. Auch die Bibel beschreibt in zahlreichen Geschichten Menschen mit Krankheiten und Behinderungen, aber auch, dass sie geheilt wurden. Wie ist dies alles zu deuten? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten neue Impulse für sich selbst und wie die Themen kreativ in der Kinderkirche und dem Unterricht umgesetzt werden können. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

23.05.

Freitag

Lange Nacht der Kirchen

17:00 - 23:30 Uhr evangelisch-reformierte Kirche Speicher

Wir laden Sie ein, die „Lange Nacht der Kirchen“ in der reformierten Kirche Speicher zu feiern. Die Angebote finden Sie auf folgendem Flyer: Lange Nacht der Kirchen

11.06.

Mittwoch

Innovationsausflug für alle, die mit Jugendlichen arbeiten

13.30 Uhr Hauptbahnhof St. Gallen mit Abfahrt nach Zürich

Der Innovationsausflug nach Zürich gibt allen Mitarbeitenden in der Jugendarbeit, die Möglichkeit, sich auszutauschen, zu vernetzen und sich inspirieren zu lassen. Weitere Informationen zu diesem Ausflug finden Sie unter folgendem Link.

22.06.

Sonntag

Wie erleben Persönlichkeiten ihren Glauben?

9.45 Uhr, evangelisch-reformierte Kirche Appenzell

Beiträge von Gästen an vier Sonntagen

 

Damaris Buchenhorner ist eine der jüngsten Frauen an der Spitze eines Schweizer Unternehmens. Als Verwaltungsratspräsidentin und Marketingleiterin der Mineralquelle Eptingen AG führt sie das Familienunternehmen mit Innovation und Unternehmergeist.

 

Alle Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie diesem Flyer.

05.07.

Samstag

KiK Sommerlager 2025 -- AUSGEBUCHT!

Sedrun oder Flond

Der neue KiK-Sommerlager-Flyer ist fertig. Bitte wahlen Sie diesen Link: Flyer

07.09.

Sonntag

Wie erleben Persönlichkeiten ihren Glauben?

9.45 Uhr, evangelisch-reformierte Kirche Appenzell

Beiträge von Gästen an vier Sonntagen

 

Ruedi Josuran moderierte bis 2024 den Talk „Fenster zum Sonntag“ auf SRF 1. Trotz gesundheitlicher Rückschläge, darunter ein Herzinfarkt, Depressionen und Nierenkrebs, bewahrte er sich eine positive Lebenseinstellung.

 

Alle Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie diesem Flyer.

02.11.

Sonntag

Wie erleben Persönlichkeiten ihren Glauben?

9.45 Uhr, evangelisch-reformierte Kirche Appenzell

Beiträge von Gästen an vier Sonntagen

 

Vreni Peterers Geschichte ist eine Erinnerung an die tiefgreifenden Auswirkungen von Missbrauch und die damit verbundenen Herausforderungen. Als sie Anfang der 1970er Jahre als Kind von einem Priester vergewaltigt wurde, konnte sie das erlebte Trauma nicht in Worte fassen.

 

Alle Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie diesem Flyer.

07.12.

Sonntag

Wie erleben Persönlichkeiten ihren Glauben?

9.45 Uhr, evangelisch-reformierte Kirche Appenzell

Beiträge von Gästen an vier Sonntagen

 

Christian Lohr ist ein Vorbild für Durchhaltevermögen und Engagement. Wegen einer Conterganschädigung kam er ohne Arme und mit missgebildeten Beinen zur Welt und ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Er stellt sich gerne  Herausforderungen und ist aufgrund seiner Lebensgeschichte und seines Engagements für die Rechte behinderter Menschen eine inspirierende Persönlichkeit.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie diesem Flyer.