Veranstaltungen

18.05.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfr. Hans Jörg Fehle und Katja Bürgler (Schwyzerörgeli & Jodel)

18.05.
Gottesdienst 550 Jahre Grub
Ökumenischer Festgottesdienst mit Pfarrerin Beate Drafehn und Pfarrer Eugen Wehrli, Musik: Hanspeter Küng (Blockflöte) und Benjamin Küng (Orgel)

23.05.
Lange Nacht der Kirchen
Wir laden Sie ein, die „Lange Nacht der Kirchen“ in der reformierten Kirche Speicher zu feiern. Die Angebote finden Sie auf folgendem Flyer: Lange Nacht der Kirchen

25.05.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfr. Gerhard Bader und Christian Fritsche

29.05.
Auffahrts-Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfrn. Katalin Schröder und Rosy Zeiter

29.05.
Regionaler Sing-Gottesdienst an Auffahrt
«Und sie kehrten mit grosser Freude zurück…» Mit dem chorAufTakt, Doris Engel, Dietmar Metzger, Susanne Schewe und Hermann Hohl (Orgel)
Anschliessend gibt es einen Apéro. Seien Sie herzlich willkommen! Die reformierten Kirchgemeinden Bühler – Gais – Speicher – Stein – Teufen – Trogen – Wald

01.06.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfr. Mark Hampton

03.06.
a tavola: Sicher ist sicher?
Ein anregender Abend mit kleinem feinem Essen und guten Gesprächen zur Frage, wann wir uns sicher fühlen, wer was dazu beitragen kann und wieviel Sicherheit wir brauchen. Informationen siehe Link: Flyer

08.06.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfr. Josia Frischknecht und Brigitte Barben

11.06.
Innovationsausflug für alle, die mit Jugendlichen arbeiten
Der Innovationsausflug nach Zürich gibt allen Mitarbeitenden in der Jugendarbeit, die Möglichkeit, sich auszutauschen, zu vernetzen und sich inspirieren zu lassen. Weitere Informationen zu diesem Ausflug finden Sie unter folgendem Link.

15.06.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfr. Hans Jörg Fehle und Marianne Anderegg

15.06.
Kirchenfest
Gottesdienst mit CantoVivace. Verabschiedung, Ehrung und Begrüssung. Anschliessend gibt es Wurst und Brot.

22.06.
Wie erleben Persönlichkeiten ihren Glauben?
Beiträge von Gästen an vier Sonntagen
Damaris Buchenhorner ist eine der jüngsten Frauen an der Spitze eines Schweizer Unternehmens. Als Verwaltungsratspräsidentin und Marketingleiterin der Mineralquelle Eptingen AG führt sie das Familienunternehmen mit Innovation und Unternehmergeist.
Alle Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie diesem Flyer.

22.06.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfr. Andreas Hess und Marianne Bänziger

26.06.
Ausflug für Seniorinnen und Senioren
begleitet von Pfrn. Christine Scholer, Erika Rechsteiner und Rosmarie Waldburger. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die evang.-ref. Kirchgemeinde Appenzeller Hinterland T 071 354 70 60 / sekretariat@ref-hinterland.ch

29.06.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
mit Pfrn. Martina Tapernoux und Brigitte Barben

29.06.
Begegnungstag der Kulturen
Der Begegnungstag der Kulturen beginnt um 11NACH11 mit einer Feier für die ganze Familie in der Kirche. Mit Musik von Lea Läuchle und Flurin Rade. Anschliessend Spiel & Tanz auf dem Dorfplatz und multi-kulinarisches
Essen aus aller Welt. Bei Schlechtwetter: Durchführung im Saal der Krone.

05.07.
KiK Sommerlager 2025 -- AUSGEBUCHT!
Der neue KiK-Sommerlager-Flyer ist fertig. Bitte wahlen Sie diesen Link: Flyer

06.07.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
mit Pfrn. Anne Dietrich

13.07.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfr. David Mägli und Gemeindeorganist:in

20.07.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfr. Peter Solenthaler und Gemeindeorganist:in

27.07.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfr. Andreas Hess und Rosy Zeiter

01.08.
1. August Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst zum Bundesfeiertag mit Pfr. Andreas Hess, Silvio Kolb (Hackbrett) und Rosy Zeiter

03.08.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfr. Dietmar Metzger und Gemeindeorganist:in

10.08.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Felix Indermaur

17.08.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Ursula Fröhlich und Christian Fritsche

24.08.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfrn. Barbara Stehle und Gemeindeorganist:in

31.08.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfrn. Katalin Schröder und Rosy Zeiter

07.09.
Wie erleben Persönlichkeiten ihren Glauben?
Beiträge von Gästen an vier Sonntagen
Ruedi Josuran moderierte bis 2024 den Talk „Fenster zum Sonntag“ auf SRF 1. Trotz gesundheitlicher Rückschläge, darunter ein Herzinfarkt, Depressionen und Nierenkrebs, bewahrte er sich eine positive Lebenseinstellung.
Alle Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie diesem Flyer.

07.09.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfr. Klaus Stahlberger

14.09.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfr. Hans Jörg Fehle und Marianne Anderegg

21.09.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfrn. Eva B. Keller, Annemarie Angele und Frauestriichmusig

28.09.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfrn. Eva B. Keller und Christian Fritsche

05.10.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Felix Indermaur

12.10.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfrn. Käthi Meier-Schwob und Marianne Anderegg

19.10.
Gottesdienst Schwägalp Kapelle
Gottesdienst mit Pfrn. Ursula Fröhlich und Christian Fritsche

02.11.
Wie erleben Persönlichkeiten ihren Glauben?
Beiträge von Gästen an vier Sonntagen
Vreni Peterers Geschichte ist eine Erinnerung an die tiefgreifenden Auswirkungen von Missbrauch und die damit verbundenen Herausforderungen. Als sie Anfang der 1970er Jahre als Kind von einem Priester vergewaltigt wurde, konnte sie das erlebte Trauma nicht in Worte fassen.
Alle Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie diesem Flyer.

07.12.
Wie erleben Persönlichkeiten ihren Glauben?
Beiträge von Gästen an vier Sonntagen
Christian Lohr ist ein Vorbild für Durchhaltevermögen und Engagement. Wegen einer Conterganschädigung kam er ohne Arme und mit missgebildeten Beinen zur Welt und ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Er stellt sich gerne Herausforderungen und ist aufgrund seiner Lebensgeschichte und seines Engagements für die Rechte behinderter Menschen eine inspirierende Persönlichkeit.
Weitere Informationen entnehmen Sie diesem Flyer.