Willkommen auf der Website
der evangelisch-reformierten
Landeskirche beider Appenzell.

Willkommen auf der Website
der evangelisch-reformierten
Landeskirche beider Appenzell.

Lernen Sie uns kennen.

Pfeil nach unten Icon

Aktuell

Wir suchen Verstärkung

Für das Schuljahr 2023/24 suchen wir in Speicher eine

 

Fachlehrperson Religion

 

für den Freitagnachmittag. Der Unterricht der 3. Klässler dauert jeweils von 13:30 bis 15:00 Uhr und wird ökumenisch geführt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Für weitere Auskünfte:

Arbeitsgruppe Religion Speicher/Trogen/Wald
Natalia Bezzola, Verantwortliche RU/ Generationen
natalia.bezzola@ref-speicher.ch
071 344 46 42 (DI und DO)

Kirchliche Heilpädagogik 2024

Im Januar 2024 beginnt der nächste Kurs zur ökumenischen Zusatzausbildung für den heilpädagogischen Religionsunterricht.

Sind Sie interessiert? In diesem Flyer oder auf der Webseite www.kirchliche-heilpaedagogik.ch finden Sie weitere Informationen.

Wir suchen Sie

Die Kirchgemeinde Urnäsch sucht eine

 

Pfarrperson 80 – 100 % (Jobsharing möglich)

 

Weitere Informationen finden Sie in diesem Stelleninserat.

Migration

Die Flüchtlingsströme nehmen zu. Gewaltsame Konflikte und der Klimawandel zwingen Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Wie gehen wir mit den Menschen um, die zu uns kommen?

 

Am Donnerstag, 29. Juni 2023 findet dazu ab 18:30 Uhr eine Veranstaltung im Kirchgemeindehaus Speicher statt.

 

Programm:

  • Möglichkeiten und Grenzen im Engagement mit Asylsuchenden
  • Vorstellung Programm für freiwillige Mentorinnen und Mentoren des Kantons Appenzell Ausserrhoden
  • Referenten: Gregor Weber, Beauftragter für Migration der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen und Seelsorger im Bundesasylzentrum (BAZ) in Altstätten, und Marcel Huber, Flüchtlingsberater, Mitarbeiter der Beratungsstelle für Flüchtlinge in Herisau
  • Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Flyer.

 

Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.

– Markus 9,23

Ausgabe 06/2023

Unsere Kirchenzeitung Magnet erscheint 10 Mal pro Jahr. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema und enthält ausserdem den Gottesdienstplan sowie Meldungen aus unseren Kirchgemeinden.